ich dachte eigentlich, dass ich ein netter und ausgeglichener Mensch bin. Bis ich Mutter wurde.
Als ich diesen Satz in einem Buch gelesen habe, musste ich schmunzeln und fand mich ein Stück weit darin wieder. Als Mama oder Papa kommt man oft an seine Grenzen und wird täglich mit seinen persönlichen Schwachstellen konfrontiert. Hinzu kommt der Arbeitsalltag, manchmal auch Beziehungskonflikte innerhalb der Familie, nicht zu vergessen sind die vielen unsichtbaren Aufgaben (Stichwort: Mental Load). Natürlich möchte man trotzdem alles perfekt machen und die Kinder optimal aufs Leben vorbereiten. Dazu aber bitte lächeln und energiegeladen durchs Leben gehen – so wie es in den Sozialen Medien vorgelebt wird. Kein Wunder, dass viele Eltern – insbesondere Mütter – erschöpft sind.
Mindful Parenting ist kein Erziehungsratgeber
Mindful Parenting (Achtsamkeit für Eltern) bedeutet, bewusst und achtsam auf dich selbst und dein Kind zu reagieren – statt im Stress nur zu funktionieren. Es geht nicht darum, perfekt zu erziehen, sondern präsent zu sein: für dein Kind und für dich. Mamas lernen, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und bekommen Werkzeuge an die Hand, mit denen sie Stress-Situationen gelassener meistern und dabei in Verbindung mit ihrem Kind bleiben.
Die Idee stammt aus der Achtsamkeitspraxis (Jon Kabat-Zinn) und der Bindungsforschung, die zeigt: Kinder brauchen keine perfekten Eltern, sondern verbundene.
Im Januar 2026 startet mein erster Onlinekurs – für noch mehr Flexibilität und weniger Stress.
In meinem Kurs lernst du
🧘♀️ wie du in Stressmomenten ruhig bleiben kannst,
💬 wie du bewusster reagierst statt impulsiv,
💓 wie du wieder echte Verbindung zu deinem Kind (und dir selbst) spürst.
Der Unterschied danach?
👉 Weniger Chaos im Kopf. Mehr Ruhe im Herzen.
👉 Du fühlst dich gelassener, klarer – und dein Kind spürt das.

Für mehr Informationen und bei Interesse schreib mir – auch per Whats App: 0151 15 015 264.